Von praktischen Tipps für Deine Alltag in der Selbstständigkeit bis hin zu Strategien für langfristigen Erfolg – hier findest du Inspiration, Erfahrungsberichte und nützliche Informationen, um deine Selbstständigkeit noch erfolgreicher zu gestalten. Ob Zeitmanagement, Kundenakquise oder Work-Life-Balance – wir beleuchten die vielfältigen Herausforderungen und Chancen des Unternehmeralltags.
Dies ist mein Beitrag zu meiner Blogparade: „Was bedeutet Kreativität für dich?“ Du bist herzlich eingeladen, dich daran mit einem eigenen Artikel zu beteiligen. Alles, was du wissen musst, [...]
Als „Berufskreative“ ist mein Blick auf dieses Thema im ersten Moment sehr eingeschränkt und ich denke, damit bin ich nicht allein. Kreativ sein heißt Webseiten, Flyer und Logos aus den Arm [...]
Immer wieder machen Geschichten darüber die Runde, wie teuer die Entwicklung eines Corporate Designs oder auch „nur“ eines Logos ist. Dabei geht es meist um große Konzerne oder gar Unternehmen, [...]
Eine berechtigte Frage in Zeiten von Internet und Social Media. Lange schien es, als wäre Print erledigt und Print-Werbung rausgeworfenes Geld. Tot. Ende. Aus. Viele Kolleg:innen haben sich aus [...]
Farben sind immer und überall um uns herum. Wir beschäftigen uns täglich damit. Sie beeinflussen, wie wir uns fühlen, was wir tun und welche Entscheidungen wir treffen. Eine Wissenschaft für [...]
Im digitalen Zeitalter scheint ein Briefbogen aus der Zeit gefallen. Dabei lässt er sich auch digital verwenden. Ich erkläre Dir, wie Du Dir einen Briefbogen erstellst und wie Du ihn verwenden [...]
Die Frage nach der Reinzeichnung kommt oft auf, wenn ich meinen Beruf erkläre. In diesem Beitrag möchte ich diesen Prozess näher beleuchten und dabei sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die [...]
Seit Jahren steht mein Motto für das jeweilige Jahr immer auf dem Titel meines Kalenders. Es erinnert mich jeden Tag aufs Neue, immer wenn ich den Kalender nutze, daran, was mein Plan für dieses [...]
Ein entscheidendes Argument, warum viele Vorgesetzte die Arbeit im Homeoffice ablehnen, sind fehlende Kontrolle und Kommunikation. Aus Agenturzeiten kenne ich noch diverse Meetings. Morgens kurze [...]
Aufwachen, Kaffee machen und ab an den Schreibtisch oder bis tief in die Nacht vor dem Rechner sitzen. Es gab eine Zeit, da sah ich die Sonne hinter dem Rechner aufgehen und wieder untergehen. An [...]