Von der Entwicklung eines einheitlichen Corporate Designs bis zur Stärkung deiner Marke – ich zeige dir, wie du dein Business durch ein stimmiges und professionelles Erscheinungsbild optimal präsentierst.
Entdecke Tipps zur Logo-Gestaltung, Farbauswahl, Typografie und mehr, um deine Marke unverwechselbar zu machen und deine Zielgruppe effektiv anzusprechen.
Lieben Dank, liebe Stefanie Klein für das Thema „Was für mich wirklich wichtig ist!“ Deiner Blogparade. Eine spannende Frage, die mich immer wieder umtreibt. Im Zweifel, wenn ich am [...]
Selbstständig zu sein bedeutet auch ständig zu lernen, Fehler zu machen und ja, auch mal heftig auf die Nase zu fliegen. Es ist aber auch ein „von anderen lernen und Erfahrungen nicht [...]
„Professionell wirken kann ich nur, wenn ich alles selbst mache. Woher sollen andere wissen, was meine Ziele und Werte sind und sie dann auch noch richtig darstellen?“ „Mir fehlt das Geld, um zu [...]
Visitenkarten scheinen in einer Welt, in der alles digital zu sein scheint, etwas aus der Zeit gefallen. Schließlich sind Kontaktdaten schnell in einem fremden Handy gespeichert und digitale [...]
Kreativität entwickelt sich am besten, indem wir ihr Grenzen setzen. Das klingt erst einmal widersprüchlich. Kreativität bedeutet doch auch Freiheit. Ich bin mir dennoch sicher, dass Du dieses [...]
Was für ein Monat. Wenn es darum geht, Dinge aufzuzählen, die ich zum ersten Mal gemacht habe, kommt einiges zusammen. Auch, wenn es um Dinge geht, die ich vor einem Jahr noch mit einem [...]
Wenn Kerstin eine Blogparade veranstaltet bin ich doch glatt dabei. Vor allem, wenn es zum 10. Geburtstag der MomPreneurs ist und sie den Titel „Be A Mompreneur – Mütter gründen anders. Mütter [...]
Wenn du einen Flyer oder andere Materialien drucken lassen willst, stößt du in den Anleitungen häufig auf Fachbegriffe. Auch ich nutze diese. Damit du weißt, wovon die Rede ist, habe ich in [...]
Die Entwicklung der Druckvorlage Gehen wir mal kurz ein paar Jahre zurück. So etwa 200, in die Zeit vor der Erfindung der Fotografie 1835. In dieser Zeit bestand eine Druckvorlage auf [...]
Die Blogparade von Dina mit dem Titel: „Blogparade: Wie förderst du Kreativität bei (deinen) Kindern?“ passt ziemlich gut zu meiner eigenen Blogparade und deswegen muss ich daran [...]