28
April
4 gute Gründe sein Logo kostenlos erstellen zu lassen
28. April 2023
Auf den ersten Blick wirkt es total attraktiv sich schnell und einfach sich sein Logo kostenlos erstellen zulassen.
- Kein Geld. Total nachvollziehbar. Ein Logo designen zu lassen geht ins Geld. Da ist es doch total logisch, gerade wenn die Kohle eh knapp ist, sich das an dieser Stelle zu sparen.
- Keine Ahnung. Gerade in der Startup-Phase ist man sich oft sehr unsicher, wer die Zielgruppe ist, was man braucht und wo man hin will. Das kenne ich von mir selber. Dinge entwickeln sich und brauchen Zeit und Erfahrung. Mein Logo jetzt ist spannenderweise dem sehr ähnlich, dass ich schon zu Schulzeiten genutzt habe. Quasi ein Relaunch. Was jetzt nicht heißt, dass ich dazwischen nicht unzählige zum Teil sehr andere Logos und Namen genutzt habe. Ich sitze halt an der Quelle.
- Keine Zeit. Manchmal muss es halt schnell gehen. Da bleibt keine Zeit lange nach einem Designer:in zu suchen und sich verschiedene Optionen vorführen zu lassen. Da muss ein Logo her. JETZT!
- Kein Plan. Viele Ideen und Konzepte müssen erstmal getestet werden, bevor es in die Umsetzung geht. Da bietet es sich an, ein Logo kostenlos erstellen zu lassen und erst, wenn sich eine Idee bewährt hat, wirklich Geld und Zeit zu investieren.
Und 5 noch bessere dagegen sein Logo kostenlos erstellen zu lassen.
Du siehst, es gibt ein paar gute Gründe für ein kostenloses Logo. Doch, da kann ich nicht aus meiner Haut, es gibt auch Gründe, dagegen sich ein Logo kostenlos erstellen zu lassen.
- Einzigartigkeit. In einem Logo stecken normalerweise viel Zeit und Arbeit. Wird es kostenlos oder zu sehr günstigen Konditionen abgegeben, kannst Du Dir fast sicher sein, dass es nicht nur einmal genutzt wird.
- Qualität. Dinge zu bewerten, die man ich nie ausprobiert habe, ich nicht meine Art. Alleine aus Neugier habe ich mir mal über verschiedene Plattformen kostenlos Logos erstellen lassen. Es war ein amüsanter Freitagnachmittag. Neben der fehlenden Einzigartigkeit hatten die Logos ungefähr die Qualität der legendären Cliparts der Computersteinzeit.
- Anpassungen. Jetzt wirst Du sagen: Nein, ich darf mein Logo doch gar nicht anpassen, sonst verändere ich doch den Wiedererkennungswert. Gut aufgepasst. Ich meine aber nicht diese Art von Anpassungen, sondern welche, die im Design-Prozess auf dem Weg zum fertigen Logo passieren oder im Nachhinein technisch nötig sind.
- Geld. Da ist es wieder. Du hast doch ein kostenloses Logo, wie kann Geld da ein Problem sein? Ein Logo, welches kostenlos erstellt wurde, ist möglicherweise nicht so individuell, wertig und aussagekräftig, wie es sein sollte, und schadet so dem Wert deines Unternehmens.
- Abmahnung. Der (Alp-)Traum eines jeden Unternehmenden: ein hübscher Brief einer Anwaltskanzlei wegen einer Urheberrechts- oder Markenschutzverletzung. Was kostenlos verfügbar ist, ist leider häufig davon betroffen, dass die Rechte anderer nicht beachtet wurden. Mich hat es mal eine vierstellige Summe gekostet, dass unter einem Motiv die falsche Bilddatenbank als Quelle angegeben war. Dank eines guten Anwalts. Der erste Vorschlag des Fotografen und dessen Anwalts war wesentlich höher.
Zusammengefasst:
Ja, ein Logo kostenlos erstellen zu lassen kann eine gute und effektive Lösung sein. Auf lange Sicht ist es allerdings eine sehr sinnvolle Investition jemanden zu fragen, der sich damit auskennt.
No Comments