Die Idee
2020 – Covid-19 hat die Welt im Griff – Deutschland steht still. Plötzlich und von heute auf morgen durften Millionen Kinder nicht mehr in den Kindergarten oder die Schule gehen. Erwachsene wurden, wo es ging, ins Homeoffice und in Kurzarbeit geschickt. Man erkannte, dass Krankenschwestern, Erzieher, Ärztinnen und Altenpfleger systemrelevant sind und nicht die Bänker, Versicherungsvertreterinnen und Autobauer.
Nachbarn lernten sich neu kennen, unterstützten und schätzten einander. Fahrradfahren und Spazierengehen wurden trendig. Modelabels steckten plötzlich in der Krise …
Mitten in dieser verwirrenden Zeit organisierte die Bundesregierung einen Hackathon. Idee dahinter war, Wissen und Können zu bündeln. Ideen zur Bewältigung dieser Zeit entstehen zu lassen und ihnen Raum zu geben.